- Aufgabe übernehmen
- Aufgabe übernehmen
to take over an assignment
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
eine Aufgabe übernehmen — (sich) um etwas kümmern; (sich) einer Sache annehmen; eine Sache in die Hand nehmen (umgangssprachlich); die Verantwortung für etwas übernehmen … Universal-Lexikon
Aufgabe — Problemstellung; Thema; Fragestellung; Problematik; Angelegenheit; Sache; Problem; Anliegen; Causa; Versprechen; Verpflichtung; Gelübde; … Universal-Lexikon
übernehmen — ü·ber·ne̲h·men; übernimmt, übernahm, hat übernommen; [Vt] 1 etwas übernehmen etwas als Nachfolger von jemandem annehmen und weiterführen: Mein Sohn wird die Autowerkstätte bald übernehmen 2 etwas übernehmen eine Firma o.Ä. kaufen und weiterführen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
übernehmen — V. (Grundstufe) sich bereit erklären, die Pflichten einer anderen Person zu erfüllen Beispiele: Sie hat die Leitung der Firma übernommen. Wer übernimmt die Kosten der Reise? Sie haben die Aufgabe freiwillig übernommen … Extremes Deutsch
Übernehmen — Übernahme * * * über|neh|men [y:bɐ ne:mən], übernimmt, übernahm, übernommen: 1. <tr.; hat a) als Nachfolger in Besitz, in Verwaltung nehmen, weiterführen: sie hat inzwischen das Geschäft, die Praxis [ihres Vaters] übernommen; er übernahm den… … Universal-Lexikon
übernehmen — aufsaugen; rezipieren; aufnehmen; adoptieren; annehmen; auf sich nehmen; (dafür) aufkommen; (Verantwortung/Risiko) tragen; antreten (Amt); … Universal-Lexikon
die Verantwortung für etwas übernehmen — (sich) um etwas kümmern; (sich) einer Sache annehmen; eine Sache in die Hand nehmen (umgangssprachlich); eine Aufgabe übernehmen … Universal-Lexikon
Ideologie und ideologische Staatsapparate — Der französische Philosoph und Marxist Louis Althusser verfasste den Aufsatz Ideologie und ideologische Staatsapparate (IISA) als Reaktion auf die Proteste des sogenannten Pariser Mai im Jahre 1968.[1] In dem Text versucht Althusser, die… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Panzer des Kalten Krieges — Konfrontation sowjetischer und US amerikanischer Panzer am 27. Oktober 1961 am Checkpoint Charlie Der Zweite Weltkrieg wirkte sich unter dem Eindruck der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki sowie der strategischen Anpassungen bald auch… … Deutsch Wikipedia
Firewall — Eine Firewall (von englisch firewall [ˈfaɪəwɔːl] „die Brandmauer“) ist eine Software, weiter gefasst auch ein System mit einer bestimmten Funktion[1] und ein Teilaspekt[2] eines Sicherheitskonzepts. Die Firewall Software dient dazu, den… … Deutsch Wikipedia